In der Langenthaler SP-Gemeinderatsdeputation kommt es zu einem Wechsel. Die SP- Langenthal nimmt mit Bedauern Kenntnis vom Rücktritt von Gemeinderätin Martina Moser auf Ende 2025. Die SP dankt Martina Moser für ihr langjähriges Engagement im Gemeinderat und in der Langenthaler Lokalpolitik und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Für Martina Moser wird ab 1. Januar 2026 der langjährige Stadtrat und ehemalige SP-Co-Präsident Roland Loser im Gemeinderat Einsitz nehmen.
Im Gemeinderat von Langenthal kommt es zu einem Wechsel. Gemeinderätin Martina Moser hat aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt auf Ende 2025 bekannt gegeben. An ihrer Stelle rückt der langjährige Stadtrat Roland Loser in den Gemeinderat nach. Die SP Langental bedankt sich bei ihrer Gemeinderätin für ihren langjährigen Einsatz für die SP und die Stadt Langenthal.
Martina Moser gehört seit Oktober 2020 dem Gemeinderat an und steht dem Ressort Sozialwesen, Altersfragen und Gesundheit vor. Als Gemeinderätin setzt sie sich mit grossem Engagement und Herzblut für ihre Themen ein. Stets steht für sie dabei die Sache im Vordergrund. Sie kennt ihre Dossiers im Detail und gilt als sehr seriöse und zuverlässige Politikerin. Ihre Arbeit wurde auch von der Bevölkerung wahrgenommen und honoriert. Bei den Gesamterneuerungswahlen 2024 wurde Martina Moser mit dem mit Abstand besten Resultat aller Kandidierenden im Amt als Gemeinderätin bestätigt. Vor ihrer Zeit als Gemeinderätin gehörte die Historikerin und Berufsschullehrerin während acht Jahren dem Stadtrat an und präsidierte diesen im Jahr 2020 bis zu ihrem Wechsel in den Gemeinderat. Die SP Langenthal bedankt sich bei Martina Moser für ihren Einsatz für die SP und die Stadt Langenthal und wünscht ihr für ihre Zukunft alles Gute.
Für Martina Moser wird per 1. Januar 2026 Roland Loser im Gemeinderat Einsitz nehmen. Der diplomierte Informatiker gehört seit 2014 dem Stadtrat an. Von 2017 bis 2022 stand er als Co-Präsident der lokalen SP vor, weiter präsidierte er in der Legislaturperiode 2017 bis 2020 die SP/GL-Fraktion und amtete in den Jahren 2021 und 2022 als Präsident der Geschäftsprüfungskommission. Beruflich ist der 56-Jährige Mitglied der Geschäftsleitung sowie Mitinhaber der Glue AG in Bern und leitet dort eine Abteilung, die Softwarelösungen für den öffentlichen Verkehr entwickelt. Die SP Langenthal freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Gemeinderat und wünscht ihm in seiner neuen Aufgabe viel Erfolg und Befriedigung.


