Die SP Langenthal ist entsetzt über die Neuigkeiten betreffend der Schliessung der Geburtenabteilung in Langenthal. Die Geburtenabteilung ist ein zentraler Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung und stärkt das Vertrauen in den Standort Langenthal.
Nach Frutigen zeigt sich einmal mehr. Der bürgerliche Regierungsrat und insb. die Direktion von P.A. Schnegg interessiert sich nicht für die Menschen in den Randregionen. So hat letzterer bereits im März an einer Versammlung der lokalen SVP angekündigt, dass er die nun sichtbar werdende Strategie unterstützt.
Bereits vergangene Woche wendete sich die SP/GL-Fraktion mit unterstehendem Schreiben an die zuständigen Behörden. Leider ohne Erfolg. Die SP Langenthal wird sich mit allen Mitteln und Kräfte an der Seite der Betroffenen und an der Seite der Menschen in Langenthal für den Erhalt der Geburtenabteilung einsetzen.
Schreibend der SP/GL-Fraktion vom 27. Juni 2025:
Sehr geehrte Damen und Herren
Die SP/GL-Fraktion des Stadtrats Langenthal wendet sich mit grosser Besorgnis an Sie in Bezug auf die drohende Schliessung der Geburtenabteilung am Spital Region Oberaargau (SRO) in Langenthal. Die aktuelle Berichterstattung in der Berner Zeitung unter dem Titel „Die Spitäler nähern sich an – was heisst das für die Geburtshilfe in Langenthal?“ zeigt auf, wie finanzielle Schwierigkeiten, der zunehmende politische Druck und der überraschende Rücktritt von Spitaldirektor A. Kohli zu einer wachsenden Verunsicherung innerhalb des Spitals führen. Vor diesem Hintergrund fordern wir Sie mit Nachdruck auf, sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln für den Erhalt dieser wichtigen medizinischen Einrichtung einzusetzen.
Die Geburtenabteilung in Langenthal stellt eine fachlich kompetente, schnelle und wohnortsnahe Betreuung für werdende Mütter sicher. In medizinischen Notfällen zählt jede Minute – eine Verlegung nach Burgdorf oder in weiter entfernte Spitäler würde nicht nur zu längeren Anfahrtswegen führen, sondern auch das gesundheitliche Risiko für Mutter und Kind deutlich erhöhen. Für die Bevölkerung des Oberaargaus ist das nicht hinnehmbar.
Zudem ist die Geburtenabteilung ein zentraler Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung und stärkt das Vertrauen in den Standort Langenthal. Ihre Schliessung würde die Versorgungsqualität nachhaltig beeinträchtigen. Ein solcher Schritt stünde, nach unserer Meinung, im klaren Widerspruch zur kantonalen Strategie der dezentralen Gesundheitsversorgung, wie sie im Rahmen des Vier-Regionen-Modells festgelegt wurde. In der offiziellen Teilstrategie „Integrierte Versorgung“ vom 26. Juni 2024 bekräftigt der Kanton Bern ausdrücklich das Ziel, die wohnortnahe Grundversorgung in allen vier Versorgungsregionen – darunter Emmental–Oberaargau – langfristig zu gewährleisten.
Nicht zuletzt würde eine Schliessung auch das qualifizierte und engagierte Fachpersonal vor Ort vor grosse Unsicherheiten stellen. Die Geburtsabteilung bietet nicht nur wichtige Arbeitsplätze, sondern steht auch für eine eingespielte Versorgungskette. Der drohende Verlust dieser Strukturen bedeutet nicht nur eine Schwächung der medizinischen Versorgung, sondern auch eine Missachtung der wertvollen Arbeit, die das Personal tagtäglich für die Patientinnen leistet.
Wir fordern Sie deshalb auf, dem drohenden Abbau entgegenzutreten und sich aktiv für den Erhalt dieser für den Oberaargau zentralen Einrichtung einzusetzen. Die medizinische Grundversorgung in den Randregionen darf nicht geschwächt werden.
Die kürzlich erfolgte Schliessung der Geburtshilfe am Spital Frutigen verdeutlicht die konkreten Folgen einer schrittweisen Zentralisierung. Sie führt zu nachvollziehbarer Verunsicherung in der Bevölkerung und nährt die Sorge, dass der ländliche Raum zunehmend von der Grundversorgung abgehängt wird. Ein weiterer Abbau, wie er nun in Langenthal zur Diskussion steht, ist nicht vertretbar.
Für die Familien in der Region, für eine flächendeckende medizinische Grundversorgung bitten wir Sie mit Nachdruck: Setzen Sie sich für den Erhalt der Geburtenabteilung im SRO ein.
Mit freundlichen Grüssen
SP/GL-Fraktion Stadtrat Langenthal